Raum
Temple of Trash

Internationaler Ideenwettbewerb „FollyDOCK“ Rotterdam, Heijplaat. 2. Platz Materialpreis, Finalist und Realisierung. Ausstellung im NAI (Niederländisches Architekturinstitut) Rotterdam, Juni 2006. Realisierung der Installation in Rotterdam, Heijplaat, Juni bis September 2007, www.follydock.com, www.nai.nl

In Heijplaat, einem alten Stadtteil im Hafengebiet von Rotterdam, konnte man ihn erleben: den circa 7m hohen, 25m langen und 10m breiten Temple of Trash. Er wurde aus 100 Tonnen zu Ballen gepressten PET-Flaschen gebaut.

Der Besucher konnte seine individuellen sinnlichen Erfahrungen machen, indem er auf den Tempel hinaufstieg oder im Innenraum von PET-Flaschen umgeben war. Ein angelegter Tempelgarten betonte die Symmetrie durch Blumenfelder, in denen 47.000 Sonnenblumensamen gesät wurden. Die Wege waren mit 1.500 Blumen begrenzt, die in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen blühten und den „Folly“ zu einem skurrilen Ort vor einer der größten Recyclingfirmen Europas machten.

Ohne Sponsoren wäre dieses temporäre Projekt nicht möglich gewesen. Hierfür dankt SALZIG Design SITA Deutschland und SITA Holland, Travhydro Gerüstbau, Arcelor Stahlhandel, Benary, Combifleur, Peter van der Plas und Inlite Design für die freundliche und tatkräftige Unterstützung.
Der FollyDOCK Katalog: ISBN 978-90-8690-161-6


SPACECRAFT 2 More Fleeting Architecture and Hideouts, September 2009. Zwischen vielen sehenswerten Architektur- und Kunstprojekten findet man auch unseren Temple of Trash. Erhältlich ist das 280 Seiten starke Buch beim Die Gestalten Verlag Berlin, ISBN 978-3-89955-233-1
mehr Fotos